
was ist elektrosmog?
Elektrosmog wird durch künstliche elektrische Felder (EMF) produziert. Stromleitungen und elektrische Geräte verursachen niederfrequente Strahlung, Funkwellen dagegen hochfrequente Strahlung.
Diese elektromagnetische Strahlung hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Es gibt kaum mehr einen Ort, der „strahlungsfrei“ ist. Wir sind ihr mittlerweile an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr ausgesetzt.
Auch ohne das Zutun der Menschen (!) ist die Erde von elektromagnetischen Feldern durchzogen. Viele Tiere wie Insekten, Fische, Vögel, aber auch manche Säugetiere können sie mit ihren Sinnesorganen wahrnehmen und orientieren sich daran.
Werden nun diese natürlichen Strahlen von künstlichen Feldern überlagert, die weit größer sind, verlieren Tiere die Orientierung.
Wir Menschen haben keinen Sinn und können die Strahlung deswegen nicht wahrnehmen. Das heisst aber nicht, dass sie nicht da ist. Und auch nicht, dass sie keine Auswirkungen auf uns hat. Wir merken es schlichtweg nicht. Der Körper reagiert mit verschiedenen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Unruhe, Vergesslichkeit, uvm. Wir fühlen uns oft und schnell erschöpft, weil durch den Über-Konsum von Handy&Co. unsere Zellen dauerhaft gestresst werden und unser Körper nicht zur Ruhe kommt.
was ist elektrosmog?
Elektrosmog wird durch künstliche elektrische Felder (EMF) produziert. Stromleitungen und elektrische Geräte verursachen niederfrequente Strahlung, Funkwellen dagegen hochfrequente Strahlung.
Diese elektromagnetische Strahlung hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Es gibt kaum mehr einen Ort, der „strahlungsfrei“ ist. Wir sind ihr mittlerweile an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr ausgesetzt.
Auch ohne das Zutun der Menschen (!) ist die Erde von elektromagnetischen Feldern durchzogen. Viele Tiere wie Insekten, Fische, Vögel, aber auch manche Säugetiere können sie mit ihren Sinnesorganen wahrnehmen und orientieren sich daran.
Werden nun diese natürlichen Strahlen von künstlichen Feldern überlagert, die weit größer sind, verlieren Tiere die Orientierung.
Wir Menschen haben keinen Sinn und können die Strahlung deswegen nicht wahrnehmen. Das heisst aber nicht, dass sie nicht da ist. Und auch nicht, dass sie keine Auswirkungen auf uns hat. Wir merken es schlichtweg nicht. Der Körper reagiert mit verschiedenen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Unruhe, Vergesslichkeit, uvm. Wir fühlen uns oft und schnell erschöpft, weil durch den Über-Konsum von Handy&Co. unsere Zellen dauerhaft gestresst werden und unser Körper nicht zur Ruhe kommt.

MOBILTELEFONE, je smarter, umso strahlender!
Das Wichtigste zuerst: Kinder reagieren aufgrund ihrer zarten Knochen wesentlich empfindlicher auf Handystrahlen. Deswegen finden Sie auch in der Rubrik „Bewusst Leben“ Tipps für Eltern & Kinder für den Umgang mit Mobiltelefonen.
Sie senden Wellen aus, die gerade zu Beginn eines Anrufs eine hohe Intensität haben. Denn dann wird der Kontakt zum Sendemasten hergestellt. Diese hochfrequente, gepulste Strahlung des Mobilfunks stellt eine enorm hohe Belastung für das Gehirn dar. Viel mehr als die gleichmäßige Frequenz von Radio oder TV. Sie dringen mehr oder weniger tief ins Gehirn ein und erwärmen die Zellen.
Unser Körper wird aber auch durch Effekte beeinflußt, die nicht auf diese Erwärmung zurückzuführen sind. Athermische Effekte sind biologische Wirkungen von schwachen elektromagnetischen Feldern, die so gering sind, dass keine Temperatur-Erhöhung im Körper auftritt.
Als mögliche athermische Effekte werden beispielsweise Veränderungen des Zellstoffwechsels und der Hirnströme diskutiert.
Fazit der AUVA-Studie: Telefonieren wirkt auf die geistige Leistungsfähigkeit, Zellkerne und sogar die DNA.
Dr. Klaus Schiessl, Ansprechpartner der ATHEM-2-Studie bei der AUVA hin: „Es liegen nun schon zwei ATHEM-Studien vor, die sehr klar belegen, dass es athermische Wirkungen gibt. Angesichts dieser dichten Faktenlage ist es nicht mehr haltbar, solche Wirkungen in Abrede zu stellen. Solange man nicht weiß, was die Strahlenexposition für den Körper bedeutet, sollte man das Risiko minimieren. Das entspricht dem Grundgedanken von Vorsorge und Prävention, wie es auch in der Verordnung Elektromagnetische Felder (§ 9/2) und dem ASchG (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz) verankert ist.“